Wissenstest 2020
„Besondere Zeiten rufen besondere Ideen hervor“ Wir die Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach haben uns Gedanken zum Wissentestquiz der Feuerwehrschule gemacht und
mehr dazu...„Besondere Zeiten rufen besondere Ideen hervor“ Wir die Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach haben uns Gedanken zum Wissentestquiz der Feuerwehrschule gemacht und
mehr dazu...Auf Grund der Corona-Pandemie können die verschiedenen Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe in diesem Jahr nicht oder nur vereinzelt stattfinden. Die Deutsche Jugendfeuerwehr hat
mehr dazu...Liebe Jugendliche, Jugendwarte und Kommandanten, wie uns die aktuellen Entwicklungen im Thema Coronovirus zeigen, ist es aktuell nicht möglich den
mehr dazu...17 FeuerwehranwärterInnen absolvieren die Modulare Truppausbildung Unter dem kritischen Blick von Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß und den Prüfern
mehr dazu...Die Jugendfeuerwehren Haselmühl, Theuern und Wolfsbach legten gemeinsam den Wissenstest 2019 ab.
mehr dazu...Die Jugendfeuerwehren Ursensollen, Hohenkemnath und Garsdorf legen gemeinsam Wissenstest in Ursensollen ab.
mehr dazu...Die Jugendfeuerwehr Haselmühl machte in der Ortschaft Köfering die Hydranten wieder winterfest. Dafür machte Simon Schönberger, Katarina Filin, Leon Leißl,
mehr dazu...Die Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach und die Stadtjugendfeuerwehr organisierten ein Seminar für Jugendwarte und Jugendgruppensprecher.
mehr dazu...Neun Mannschaften messten ihr Können beim Kreisentscheid des Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr
mehr dazu...Als Feuerwehr ist es nicht nur wichtig seine Materialien und deren Handhabung zu kennen, sondern auch sein Schutzgebiet und welche
mehr dazu...